Vorwort
natürlich gegen Migräne | Inh. Katja Kretzschmar ist bemüht die Allgemeinen Geschäftsbedingungen so kurz wie möglich und so verständlich wie möglich zu gestalten. Sollten sich für Sie Unklarheiten ergeben oder wichtige Informationen fehlen, wenden Sie sich bitte schriftlich an mich.
1. Geltung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend als „AGB“ bezeichnet) gelten für alle über www.natuerlich-gegen-migraene.de und www.natürlich-gegen-migräne.de geschlossenen Verträge zwischen natürlich gegen Migräne | Inh. Katja Kretzschmar (Anschrift gemäß Impressum; nachfolgend als „wir“ bezeichnet) und Ihnen als Kundin bzw. Kunde (nachfolgend als „Kunde“ bezeichnet).
Unsere Angebote richten sich an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB (nachfolgend als „Verbraucher“ bezeichnet) auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Verbraucher i. S. d. § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
2. Leistungsgegenstand
Wir erbringen alle Leistungen ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden auch dann nicht Vertragsbestandteil, wenn wir ihrer Geltung nicht ausdrücklich widersprechen.
Der Kunde hat die Möglichkeit über unsere Online-Plattform digitale Inhalte, Dienstleistungen und physische Waren zu erwerben.
Wir verkaufen im eigenen Namen und für eigene Rechnung. Wir erbringen unsere Dienstleistungen selbst und liefern durch uns erstellte digitale Inhalte selbst aus. Dazu nutzen wir technische Diensteanbieter wie Calendy, Canva, GoToMeeting, Mailjet sowie Microsoft Office. Wir sind jederzeit berechtigt die Diensteanbieter zu ändern und zu ergänzen, ohne dass es hierfür einer gesonderten Information bedarf.
Wir stellen die pyhsischen Waren unter Nutzung von Produkten Dritter zusammen und lassen diese physischen Waren über das Versandunternehmen DHL ausliefern.
3. Vertragsschluss
Das Einstellen der Angebote auf unserer Website stellt noch kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages von uns an den Kunden dar.
Um Angebote von uns zu erwerben, kann der Kunde den Kaufprozess starten und seine persönlichen Daten in das Bestellformular eingeben. Nach dem Akzeptieren dieser AGB und der manuellen Bestätigung, das kostenpflichtige Angebot erwerben zu wollen, sendet er seine verbindliche Bestellung mit Klick auf den Button „Jetzt verbindlich bestellen“ ab.
Im Anschluss an diesen Bestellprozess erhält der Kunde eine automatisierte Übermittlungsbestätigung seiner Bestellung mit einer Information über die konkreten Zahlungsdaten. Wir speichern den Vertragstext der Bestellung. Der Kunde erhält eine Rechnung über das erworbene Produkt. Der Kunde ist damit einverstanden, dass diese Rechnung ausschließlich elektronisch übersandt wird.
Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.Wir sind berechtigt, Vertragsangebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Preise
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle Preise sind in EUR angegeben und inklusive Mehrwert- und Umsatzsteuer zu verstehen. Der zu zahlende Gesamtbetrag ist sofort fällig. Ratenzahlung wird nicht angeboten. Versandkosten für physische Produkte sind im Preis enthalten und werden im Bestellprozess nicht separat angezeigt.
5. Zahlungsbedingungen
natürlich gegen Migräne bietet dem Kunden die Zahlungsmethoden Paypal und Überweisung an.
Im Falle eines Widerrufs der Vertragserklärung durch den Verbraucher gemäß § 7 oder im Falle einer Rückabwicklung des Vertrages aus anderen Gründen erstatten wir die bereits gezahlten Vergütung. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde. Die Rückzahlung erfolgt gegebenenfalls anteilmäßig, wenn bereits Leistungen für den Kunden erbracht worden sind. Als erbrachte Leistung zählen auch verauslagte Verpackungs- und Versandgebühren.
Wir sind berechtigt, zum Zwecke der Überprüfung der Personenidentität des Kontoinhabers einen Nachweis, wie z. B. die Kopie eines amtlichen Dokuments, aus dem sich die aktuellen Adressdaten ergeben, zu verlangen.
Sollte der Kunde entgegen den Vereinbarungen aus diesen AGB eigenständig eine Rückbuchung durchführen lassen, deren Höhe über dem dem Kunden zustehenden Betrag liegt, und sollte der Kunde nach angemessener Fristsetzung durch uns den unberechtigt erhaltenen Betrag nicht zurückzahlen, sind wir berechtigt zur zivilrechtlichen Durchsetzung unserer Ansprüche Auskunft bei der kontoführenden Bank des Käufers über die zu dem Kontoinhaber gehörenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Außerdem behalten wir uns in diesem Fall eine Strafanzeige vor.
6. Widerrufsrecht für Verbraucher
Die ausführliche Widerrufsbelehrung ist Bestandteil dieser AGB, auch wenn sie separat aufgeführt wird. Sie enthält ein Muster-Widerrufsformular.
7. Lieferung und Lieferzeit
Die Lieferung digitaler Inhalte (e‑Books) erfolgt üblicherweise innerhalb von zwei Werktagen nach Zahlungseingang. Voraussetzung ist stets der vollständige Geldeingang für das gekaufte e‑Book oder e‑Book-Paket auf unserem Konto.
Physische Waren werden üblicherweise nur innerhalb Deutschlands verschickt. Der Versand physischer Waren erfolgt binnen fünf Arbeitstage ab Zahlungseingang mit DHL als versichertes Paket. Ob eine Lieferung außerhalb Deutschland erfolgen kann, wird im Einzelfall geprüft; für die Lieferung als versichertes Paket wird ein Aufschlag berechnet. Der Aufschlag entspricht der Differenz zwischen dem tatsächlichen Porto und dem Porto innerhalb Deutschlands aufgerundet auf volle Euro.
Teillieferungen sind zulässig und selbständig abrechenbar, insofern dies für den Käufer zumutbar ist und er ein objektives Interesse an der Teillieferung hat. Als Arbeitstage verstehen sich Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag unter Ausschluss gesetzlicher, landesweiter, regionaler sowie sächsischer Feiertage.
8. Gewährleistung
Für alle Verträge zwischen uns und dem Kunden gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Zusätzlich gilt für physische Waren als vereinbart: Der Käufer hat alle erkennbaren Mängel nach Eingang der Waren, spätestens jedoch binnen 5 Werktagen anzuzeigen. Versteckte Mängel, die auch nach der unverzüglichen Untersuchung nicht zu finden sind, dürfen gegenüber uns nur geltend gemacht werden, wenn die Mängelrüge innerhalb von 6 Monaten, nachdem die Ware uns verlassen hat, bei uns eintrifft. Bei berechtigten Beanstandungen sind wir zur Ersatzlieferung verpflichtet. Gibt der Besteller uns keine Gelegenheit, uns von dem Mangel zu überzeugen, stellt er insbesondere auf Verlangen die beanstandete Ware oder Proben davon nicht unverzüglich zur Verfügung, entfallen alle Gewährleistungsansprüche.
9. Haftungsbeschränkung
Wir sind bemüht stets sicherzustellen, dass die Website ohne Unterbrechungen zur Verfügung steht und die Übermittlungen fehlerfrei sind. Dies kann jedoch nicht jederzeit gewährleistet werden. Der Zugriff auf die Online-Plattform kann ferner gelegentlich unterbrochen oder beschränkt sein, um Instandsetzungen, Wartungen oder die Einführung neuer Einrichtungen zu ermöglichen. Wir bemühen uns, die Dauer und Häufigkeit dieser vorübergehenden Unterbrechung zu begrenzen.
Die Inhalte der e‑Books sind als Empfehlung zur Unterstützung des Wohlbefindens, zur Entspannung und Verbesserung der Gesundheit zu verstehen. Es sind keine Werbeaussagen in Bezug auf Linderung oder Beseitigung von Krankheiten, krankhaften Beschwerden oder Leiden und sie ersetzen nicht das Einholen von Fachinformationen durch einen Arzt, Therapeuten oder Heilpraktiker. Sie sind außerdem keine Aufforderung zur Selbsterkennung oder Selbstbehandlung eines Leidens oder einer Krankheit. Eine Diagnosestellung und Behandlung kann nur durch Ärzte, Therapeuten oder Heilpraktiker erfolgen.
Die Empfehlungen basieren auf positiven persönlichen Erfahrungen. Sie richten sich an migräneleidende Menschen mit einem insgesamt stabilen Gesundheitszustand und greifen keine kundenindividuellen Krankheitsgeschichten oder Begleiterkrankungen auf. Das Umsetzen der Empfehlungen erfolgt auf eigenen Wunsch und eigenes Risiko des Kunden. natürlich gegen Migräne übernimmt keine Haftung für etwaige persönliche oder gesundheitliche Nachteile, sollten diese dem Kunden durch das freiwillige Umsetzen der Empfehlungen entstehen.
Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit unbeschränkt. In Fällen leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und nur in Höhe des vertragstypischen Schadens. Eine wesentliche Vertragspflicht im Sinne dieser Ziffer ist eine Pflicht, deren Erfüllung die Durchführung des Vertrages erst ermöglicht und auf deren Erfüllung sich der Vertragspartner deswegen regelmäßig verlassen darf.
Die Haftungsbeschränkungen gelten zugunsten der Mitarbeiter, Beauftragten und Erfüllungsgehilfen von natürlich gegen Migräne entsprechend.
Im Übrigen ist die Haftung von uns ausgeschlossen.
10. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform kann vom Käufer unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ aufgerufen werden.
11. Erfüllungsort, Anzuwendendes Recht, Abtretung
Erfüllungsort für alle aus dem Vertragsverhältnis entstehenden Ansprüche ist die im Impressum angegebene Anschrift der Inhaberin von natürlich gegen Migräne.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Der Kunde ist nicht berechtigt, Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis ohne unsere Zustimmung an Dritte abzutreten.
Stand: 1. November 2021